
Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Streit zwischen Isaac Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz weitet sich zu einer Staatsaffäre aus. Ihre maßgebende Diskussion über das Wesen der Zeit markiert die radikale Umwälzung des Zeitverständnisses in einer Epoche, in der die Genauigkeit mechanischer Uhren sprunghaft gestiegen ist: Erst jetzt können die Ziffernblätter Minuten und Sekunden differenzieren und der private Besitz von Uhren wird für das großstädtische Bürgertum zur Selbstverständlichkeit. Anhand der Lebensläufe von Leibniz und Newton rollt Thomas de Padova die Geschichte unseres Verständnisses von Zeit auf. Er zeigt, warum die Zeit an der Schwelle zum 18. Jahrhundert so allgegenwärtig und zugleich zu einem zentralen Thema der Wissenschaft wird. Kurz: warum die Neuzeit ihren Namen zu Recht trägt. Eine fesselnde Entdeckungsreise in die beschleunigte Welt der Moderne. von De Padova, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2002
- Mariner Books
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt