
Vom Ich zum Wir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles ist in der Krise: der Kapitalismus, die Demokratie - vor allem aber: das Individuum. Nie zuvor in der Geschichte war der Einzelne freier als heute und nie in seiner Freiheit gefangener. Wir sind austauschbar und haben das Gefühl, nicht mehr gefragt zu sein. Der Markt hat sich verselbstständigt und braucht den Menschen nicht mehr. Das scheinbar so starke Individuum ist verwundet: Es sitzt in der Falle seiner unendlichen Wahlmöglichkeiten und sehnt sich nach Bindung und Verbindlichkeit. Die Epoche des radikalen Individualismus ist am Ende. Nur eine konstruktive Definition des Gemein-wohls, eine bindende gemeinsame Verabredung, kann den Zerfall der Gesellschaft aufhalten. Die Frage der Zukunft ist heute wieder die Frage nach der Freiheit. von Schüle, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Passagen
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand