
Denken ohne Geländer: Texte und Briefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denken ohne Geländer: Texte und Briefe" ist eine Sammlung von Schriften und Briefen der einflussreichen politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Die Zusammenstellung bietet einen umfassenden Einblick in Arendts intellektuelle Entwicklung und ihre Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Totalitarismus, Freiheit, Macht und Moral. Durch ihre Briefe wird auch ihre persönliche Seite sichtbar, die Beziehungen zu Zeitgenossen wie Martin Heidegger, Karl Jaspers und Mary McCarthy beleuchtet. Die Texte spiegeln Arendts Fähigkeit wider, komplexe politische und philosophische Fragen klar zu analysieren, während sie gleichzeitig die Bedeutung des eigenständigen Denkens betont – ein Denken "ohne Geländer", das sich nicht auf vorgegebene Normen stützt. Diese Sammlung ist essenziell für das Verständnis von Arendts Werk und ihrem Einfluss auf die politische Theorie des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2012
- docupoint
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos