Die Gärten der Finzi-Contini: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Gärten der Finzi-Contini“ von Giorgio Bassani ist ein Roman, der das Leben einer wohlhabenden jüdischen Familie in Ferrara, Italien, in den 1930er und frühen 1940er Jahren schildert. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines namenlosen Erzählers erzählt, der sich an seine Jugend und die Beziehung zur Familie Finzi-Contini erinnert. Im Zentrum des Romans steht die Freundschaft zwischen dem Erzähler und den Geschwistern Micòl und Alberto Finzi-Contini. Die Finzi-Continis leben zurückgezogen auf ihrem großen Anwesen mit prächtigen Gärten, das zu einem Zufluchtsort für ihre Freunde wird. Mit dem Aufstieg des Faschismus und der zunehmenden Verfolgung von Juden in Italien verändert sich jedoch das Leben aller dramatisch. Der Roman thematisiert Themen wie Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit von Erinnerungen vor dem Hintergrund politischer Umwälzungen. Durch die nostalgische Rückschau des Erzählers entsteht ein eindringliches Porträt einer untergegangenen Welt und einer verlorenen Jugend.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Planeta Columbiana
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Galiani-Berlin
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Otto Müller Verlag GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag




