Die Gärten der Finzi-Contini: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Gärten der Finzi-Contini“ von Giorgio Bassani ist ein Roman, der das Leben einer wohlhabenden jüdischen Familie in Ferrara, Italien, in den 1930er und frühen 1940er Jahren schildert. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines namenlosen Erzählers erzählt, der sich an seine Jugend und die Beziehung zur Familie Finzi-Contini erinnert. Im Zentrum des Romans steht die Freundschaft zwischen dem Erzähler und den Geschwistern Micòl und Alberto Finzi-Contini. Die Finzi-Continis leben zurückgezogen auf ihrem großen Anwesen mit prächtigen Gärten, das zu einem Zufluchtsort für ihre Freunde wird. Mit dem Aufstieg des Faschismus und der zunehmenden Verfolgung von Juden in Italien verändert sich jedoch das Leben aller dramatisch. Der Roman thematisiert Themen wie Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit von Erinnerungen vor dem Hintergrund politischer Umwälzungen. Durch die nostalgische Rückschau des Erzählers entsteht ein eindringliches Porträt einer untergegangenen Welt und einer verlorenen Jugend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Berlin Verlag Taschenbuch
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2024
- Lenos
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- BELLES LETTRES
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch