
Eine neue Philosophie der Biologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine neue Philosophie der Biologie" von Hubert Markl ist ein Buch, das sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen und Implikationen der modernen Biologie auseinandersetzt. Markl, ein renommierter Biologe und Wissenschaftsphilosoph, untersucht die Schnittstellen zwischen biologischer Forschung und philosophischem Denken. Er diskutiert Themen wie die Evolutionstheorie, die Rolle von Genen und Umwelt in der Entwicklung von Organismen, sowie ethische Fragestellungen im Kontext biotechnologischer Fortschritte. Das Werk zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen biologischen Prozessen und philosophischen Konzepten zu vermitteln und fordert dazu auf, traditionelle Ansichten zu überdenken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Seehamer
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung