Max Beckmann Die Briefe, 3 Bde., Bd.3, 1937-1950
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Max Beckmann: Die Briefe, 3 Bde., Bd. 3, 1937-1950" ist der dritte Band einer umfassenden Sammlung von Briefen des deutschen Malers Max Beckmann. Dieser Band deckt die Jahre von 1937 bis zu seinem Tod im Jahr 1950 ab und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts während einer turbulenten Zeit. Die Briefe dokumentieren Beckmanns Reaktionen auf die politischen Umwälzungen dieser Jahre, einschließlich seiner Emigration aus Nazi-Deutschland nach Amsterdam und später in die USA. Sie beleuchten seine künstlerischen Überlegungen, persönlichen Beziehungen und beruflichen Herausforderungen sowie seine philosophischen Gedanken zur Kunst und zum Leben. Der Band ist nicht nur eine wertvolle Quelle für Kunsthistoriker und Beckmann-Enthusiasten, sondern auch ein bewegendes Zeugnis menschlicher Resilienz und Kreativität angesichts widriger Umstände. Durch diese Korrespondenz wird ein facettenreiches Bild eines Künstlers gezeichnet, der trotz politischer Verfolgung und persönlicher Schwierigkeiten unermüdlich weiterarbeitete und dabei einige seiner wichtigsten Werke schuf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Beckmann, geboren am 12. Februar 1884 in Leipzig, gestorben am 27. Dezember 1950 in New York. Kunstschule in Weimar von 1900 bis 1902, dann Reisen nach Paris, Amsterdam, Genf. 1906 Heirat mit Minna Tube. 1907 Ausstellung in Weimar, 1908 erste künstler
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Leinen
- 836 Seiten
- Erschienen 2003
- Jüdischer Verlag
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 628 Seiten
- Erschienen 2011
- S. FISCHER
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)