
Das Rätsel Ödipus. Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes von Intimität und Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Rätsel Ödipus: Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes von Intimität und Autonomie" untersucht der Autor Norbert Bischof den uralten Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und Unabhängigkeit. Er stützt sich dabei auf die griechische Tragödie von Ödipus, einem Mann, der unwissentlich seinen Vater tötet und seine Mutter heiratet. Bischof argumentiert, dass dieses Drama symbolisch für den inneren Kampf jedes Menschen steht, zwischen engen Bindungen zu anderen und dem Streben nach individueller Freiheit. Durch eine Kombination aus Psychologie, Biologie und Literaturinterpretation bietet Bischof eine tiefe Analyse menschlicher Beziehungen und persönlicher Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Claassen
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon