
La Storia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"La Storia" von Elsa Morante ist ein epischer Roman, der das Leben einer italienischen Familie während und nach dem Zweiten Weltkrieg schildert. Im Mittelpunkt steht Ida Ramundo, eine verwitwete Lehrerin jüdischer Abstammung, die in Rom lebt. Die Geschichte beginnt im Jahr 1941 und erstreckt sich bis 1967. Ida hat zwei Söhne: Nino, einen rebellischen Jugendlichen, und Useppe, ein Kind aus einer Vergewaltigung durch einen deutschen Soldaten. Der Roman beschreibt die Herausforderungen und Leiden der Familie inmitten von Krieg, Armut und politischem Umbruch. Morante beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben der Menschen und thematisiert universelle Themen wie Verlust, Identität und Überleben. Durch Idas Perspektive wird die Brutalität des Krieges ebenso deutlich wie die Resilienz der menschlichen Seele. Mit ihrer eindringlichen Erzählweise verbindet Elsa Morante historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen und schafft so ein vielschichtiges Bild dieser turbulenten Epoche in Italien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 631 Seiten
- Piper
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- Bompiani
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Passagen
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR