Der Untergang des Abendlandes (Albatros im Patmos Verlagshaus)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Untergang des Abendlandes" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Philosophen Oswald Spengler, in dem er seine Theorien über die zyklische Entwicklung und den unvermeidlichen Niedergang der Kulturen darlegt. Spengler vergleicht verschiedene Zivilisationen, darunter die griechisch-römische, die ägyptische und die westliche Welt, und argumentiert, dass jede Kultur eine begrenzte Lebensspanne hat und schließlich zu Grunde geht. Er behauptet, dass der Westen sich bereits in einer Phase des Niedergangs befindet, charakterisiert durch Materialismus, Verlust von künstlerischer Inspiration und moralischem Verfall. Trotz seiner düsteren Vorhersagen bietet Spengler auch einige Ideen für mögliche Wege zur Wiederbelebung und Erneuerung der westlichen Kultur an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 223 Seiten
- Benziger
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther




