
Der Untergang des Abendlandes (Albatros im Patmos Verlagshaus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Untergang des Abendlandes" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Philosophen Oswald Spengler, in dem er seine Theorien über die zyklische Entwicklung und den unvermeidlichen Niedergang der Kulturen darlegt. Spengler vergleicht verschiedene Zivilisationen, darunter die griechisch-römische, die ägyptische und die westliche Welt, und argumentiert, dass jede Kultur eine begrenzte Lebensspanne hat und schließlich zu Grunde geht. Er behauptet, dass der Westen sich bereits in einer Phase des Niedergangs befindet, charakterisiert durch Materialismus, Verlust von künstlerischer Inspiration und moralischem Verfall. Trotz seiner düsteren Vorhersagen bietet Spengler auch einige Ideen für mögliche Wege zur Wiederbelebung und Erneuerung der westlichen Kultur an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 1983
- Kulturbuch
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Unitall Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- paperback
- 326 Seiten
- Möllmann