
Das Totenbuch der Germanen: Die Edda - Wurzel eines wilden Volkes (Albatros im Patmos Verlagshaus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Totenbuch der Germanen: Die Edda - Wurzel eines wilden Volkes" von Holger Kalweit ist eine umfassende Untersuchung der Edda, einer Sammlung altnordischer Dichtungen, die zentrale Mythen und Legenden der germanischen Völker enthält. Kalweit beleuchtet in seinem Werk die spirituelle und kulturelle Bedeutung der Edda für die alten Germanen. Er analysiert die Texte aus einer psychologischen und anthropologischen Perspektive und versucht, das Weltbild und die Glaubensvorstellungen dieser als "wild" beschriebenen Völker zu entschlüsseln. Das Buch bietet Einblicke in Rituale, Todesvorstellungen und den Umgang mit dem Jenseits, wie sie in den Eddaliedern zum Ausdruck kommen. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt diese Mythen im kollektiven Bewusstsein der germanischen Stämme waren und welche Rolle sie für ihre Identität spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2002
- Gudrun
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records