
Die Päpste und die Juden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis der Päpste zu den Juden hat sich zu einem "Reizthema" entwickelt. Im Mittelpunkt steht noch immer der in Hochhuths "Stellvertreter" erhobene Vorwurf gegen Pius XII., den Juden während des Holocausts seine Hilfe verweigert zu haben. Wie tief verwurzelt war und ist Judenfeindschaft bei den Päpsten und in der katholischen Kirche? Gibt es einen Beitrag der Päpste zu einem humanen Verhältnis zwischen Christen und Juden? Klaus Lohrmann führt uns durch die gesamte Geschichte dieser spannungsgeladenen Beziehung, vom frühen Christentum über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Er berichtet von Judenverfolgungen, Zwangstaufen und Inquisitionsprozessen, von der Judenemanzipation und dem religiösen wie rassistischen Antisemitismus, der das christlich-jüdische Verhältnis nach wie vor überschattet, obwohl es heute Hoffnung auf einen fruchtbaren Dialog gibt ? ein Signal setzte nicht zuletzt Johannes Paul II. durch seinen Synagogenbesuch. von Lohrmann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- C.Bertelsmann Verlag