
Kunst aus Papier: Zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst. (Studien zur Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst aus Papier: Zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst" von Juliane Bardt ist eine umfassende Untersuchung der Rolle von Papier als künstlerisches Medium in der zeitgenössischen Kunst. Das Buch analysiert die ikonographische Bedeutung und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, die Papier als plastisches Material bietet. Bardt beleuchtet historische Entwicklungen und moderne Tendenzen, indem sie Werke verschiedener Künstler untersucht, die Papier auf innovative Weise nutzen. Dabei wird das Zusammenspiel von Materialität, Form und Inhalt hervorgehoben, um zu zeigen, wie Papier nicht nur als Trägermaterial, sondern auch als eigenständiges Medium in der Kunstproduktion fungiert. Die Studie trägt zur kunsthistorischen Diskussion über Materialität und Technik bei und bietet neue Perspektiven auf die Verwendung von Papier in der modernen Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Schroedel
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Patrick Frey
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Schule und Weiterbildung Sc...
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Tümmel Verlag