LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Leibniz unterwegs in Niedersachsen

Leibniz unterwegs in Niedersachsen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3487085984
Seitenzahl:
251
Auflage:
-
Erschienen:
2017-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Leibniz unterwegs in Niedersachsen
Auf den Spuren des Universalgenies

Eine der bedeutendsten Geistesgrößen der Menschheitsgeschichte, Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), wird vor allem mit der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover in Verbindung gebracht. Hier verbrachte er die letzten 40 Jahre seines 70-jährigen Lebens. Wenn man seine vielen Reisen berücksichtigt, waren es aber wohl nur insgesamt 30 Jahre.Leibniz bereiste oft monate- oder gar jahrelang Europa. Dass er aber auch im Niedersächsischen sehr viel unterwegs war, ist weniger bekannt. Annette von Boetticher und Georg Ruppelt wollen mit Texten und vielen Bildern diese durchaus effektive und schöpferische Beziehung zwischen dem Universalgenie und der norddeutschen Region einer hoffentlich großen Leserschaft vermitteln.Sie erläutern zunächst kurz, was sie unter einem Leibnizort verstehen und geben dann einen Überblick über die Geschichte der Regionen, die das heutige Bundesland Niedersachsen bilden. Dazu gehört auch eine verständliche Zusammenfassung der Historie der Welfen, eines der ältesten abendländischen Adelsgeschlechter.Die im Folgenden aufgeführten niedersächsischen Orte lassen sich gut mit manchen der Themen in Verbindung setzen, die Leibniz oft sein ganzes Leben lang beschäftigt haben.Braunschweig: Welfen, Welfengeschichte, MessebesucheBurgdorf: Welfen, HauskonferenzenCelle: Welfengeschichte, Thronfolge in EnglandClausthal-Zellerfeld: Oberharzer BergbauEngensen: HauskonferenzenBad Gandersheim: Welfengeschichte, Archivarbeit, Theophanu-UrkundeGoslar: BergbauGöttingen: Spätere Akademie, BibliothekHannover: 1676-1716 Wohn- und Arbeitsort, Mittelpunkt aller AktivitätenHelmstedt: Universität, Rechenmaschine, Wiedervereinigung der KirchenHerzberg: HarzreisenHildesheim: Jesuiten, China, Theodizee, WelfengeschichteLinsburg: WelfenKloster Loccum: Wiedervereinigung der KirchenLüneburg: Welfengeschichte, RitterakademieOsnabrück: WelfenOsterode: Harzreisen, BergbauBad Pyrmont: Trinkkuren, Peter der GroßeSalzdahlum: Welfen, Herzog Anton Ulrich, Literatur, ChinaSankt Andreasberg: Bergbau, Grubenanteile (Kuxe)Wolfenbüttel: Leitung der Bibliothek, Welfen, Welfengeschichte**************** von Boetticher, Annette von

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
251
Erschienen:
2017-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783487085982
ISBN:
3487085984
Gewicht:
950 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Annette von Boetticher wurde 1955 in Halle/Saale geboren. Sie studierte Geschichte, Anglistik, Historische Hilfswissenschaften und Philosophie und schrieb ihre Doktorarbeit über den Zisterzienserorden im Mittelalter. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Niedersächsischen Institut für Historische Regionalforschung und Lehrbeauftragte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover. Zum Thema Leibniz arbeitet sie zusammen mit Annette Antoine an verschiedenen Projekten. Annette von Boetticher lebt in Hannover, sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl