Diesen Kuss der ganzen Welt - Wege aus der Krise. Beethovens schöpferischer Sprung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das vorliegende Beethoven-Buch ist Dokumentation und Interpretation ineins. Es beeindruckt durch seine Material- und Gedankenfülle sowie durch seinen interdisziplinären Ansatz. In mehreren Schritten sucht die Autorin den Lebens- und Schaffensweg Beethovens vom Heiligenstädter Testament bis zur Neunten Symphonie als einen ,Sprung von der Krise zur Kreativität', als Überwindung des Leids und als Bekenntnis zur Humanität zu deuten.Die originellen Fragestellungen, der methodische Ansatz des Modells der Bewältigung von Lebenskrisen in acht Phasen, das psychologische Einfühlungsvermögen, die aufgestellten Thesen und geistreichen Hypothesen sind neu und deshalb geeignet, die Diskussion um einen der bedeutendsten Menschen und Künstler der Menschheitsgeschichte neu zu entfachen.Dieses Buch sollte in der Bibliothek jedes Beethoven-Freundes, ja jedes aufgeschlossenen Menschen stehen. (Constantin Floros)Beethoven ist nicht nur eine wichtige Quelle der Inspiration für die Menschen unserer Zeit. Seine Musik ist auch eine Brücke der Verständigung, die Menschen auf aller Welt berührt und begeistert.Erika Schuchardt gelingt in ihrem interdisziplinär angelegten Buch "Diesen Kuss der ganzen Welt" eine eindrückliche Analyse von Beethovens Musik als Kraft der Krisenbewältigung.In einer schlüssigen hermeneutischen Herleitung gelingt ihr so ein ganz neuer Blick auf Beethovens Werk und Wirken. (Malte C. Boecker, Direktor des Beethoven-Hauses)Die Autorin, Professor Erika Schuchardt (www.prof-schuchardt.de)Bestsellerautorin zum Krisen-Management, langjährig Abgeordnete im Dt. Bundestag, u.a. Ethikkommission, Synodalin der EKD, des World Council of Churches, Vizepräsidentin der deutschen Unesco Kommission, ausgezeichnet Literaturpreis u. Kronenkreuz in GoldProfessor Constantin Floros (www.floros.de)International renommierter Musikwissenschaftler, Verfechter des interdisziplinären Dialogs, Studium der Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte, Philosophie, Psychologie, Komposition in Thessaloniki/Wien/Hamburg. von Schuchardt, Erika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. habil. Erika Schuchardt Bestsellerautorin zum Krisen- Management, langjährig Abgeordnete im Dt. Bundestag / u.a. Ethikkommission, Synodalin der EKD/ des World Council of Churches, Vizepräsidentin der Deutschen UNESCO Kommission, ausgezeichnet mit Literaturpreis u. Kronenkreuz in Gold
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Atrium Verlag AG
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Libelle
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition