Junge Pferde selbständig nach der Klassischen Reitlehre ausbilden: Ein Leitfaden für junge und unerfahrene Reiter (Documenta Hippologica)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Junge Pferde selbständig nach der Klassischen Reitlehre ausbilden: Ein Leitfaden für junge und unerfahrene Reiter" von Gudrun Schultz-Mehl bietet eine umfassende Einführung in die Ausbildung junger Pferde basierend auf der klassischen Reitlehre. Es richtet sich speziell an junge und unerfahrene Reiter, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit jungen Pferden verbessern möchten. Das Buch behandelt grundlegende Prinzipien der Pferdeausbildung, beginnend bei der Bodenarbeit bis hin zur fortgeschrittenen Dressur. Dabei legt die Autorin besonderen Wert auf eine pferdegerechte und einfühlsame Herangehensweise, um Vertrauen und Harmonie zwischen Reiter und Pferd zu fördern. Praktische Tipps und anschauliche Beispiele unterstützen den Leser dabei, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gudrun Schultz-Mehl wurde reiterlich sowohl von ihrem Vater als auch von dem berühmten Reitmeister Egon-von-Neindorff beeinflusst, dessen Lebenswerk darin bestand, die "Reine Lehre der Klassischen Pferde- und Reiterausbildung" bis in die heutige Zeit zu bewahren. Die Autorin blickt auf 80 Jahre Erfahrung im Sattel vieler verschiedener Pferde zurück, die sie in jungen Jahren fast ausschließlich im Gelände ausgebildet hat. Lange Jahre arbeitete sie zudem im Vollblutgestüt Röttgen. Geduld, systematischer Trainingsaufbau und konsequente Arbeit an den Grundlagen zeichnen sie als Ausbilderin aus.
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cadmos Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
-
-
-
- Erschienen 2003
- FN Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 1991
- Franckh-Kosmos




