
ENTERPRISE RESOURCE PLANNING: ARCHITEKTUR, FUNKTIONEN UND MANAGEMENT VON ERP-SYSTEMEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Enterprise Resource Planning: Architektur, Funktionen und Management von ERP-Systemen" von Norbert Gronau bietet eine umfassende Einführung in die Welt der ERP-Systeme. Das Buch behandelt die grundlegenden architektonischen Konzepte und technischen Strukturen, die den Kern moderner ERP-Lösungen bilden. Es erklärt die vielfältigen Funktionen, die solche Systeme abdecken, einschließlich Finanzmanagement, Personalwesen, Produktion und Logistik. Darüber hinaus wird auf das Management und die Implementierung von ERP-Systemen eingegangen, wobei Herausforderungen und Best Practices thematisiert werden. Ziel ist es, den Lesern ein tiefes Verständnis für die strategische Bedeutung von ERP-Systemen in Unternehmen zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese effektiv einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau ist seit 2004 Inhaber des ca. 40 Mitarbeiter umfassenden Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik und Electronic Government an der Universität Potsdam mit den Forschungsschwerpunkten betriebliches Wissensmanagement, wandlungsfähige ERP-Systeme und Verwaltungsmodernisierung. Er ist wissenschaftlicher Leiter des am Potsdamer Lehrstuhl angesiedelten Center for Enterprise Research (CER), Lehrbeauftragter an verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen, Herausgeber einiger wissenschaftlicher Fachzeitschriften, insbesondere ERP-Management und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Bücher.
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- SAP PRESS