
Unternehmensbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den vielfältigen Bewertungsproblemen, mit denen sich die Betriebswirtschaftslehre wissenschaftlich auseinanderzusetzen hat, nimmt die Bewertung ganzer Unternehmungen traditionell eine herausragende Stellung ein, weil sie sowohl theoretisch als auch praktisch außerordentlich anspruchsvoll ist. Dieses Lehrbuch stellt der in Deutschland vorherrschenden investitionstheoretischen Sichtweise (Kapitel 2) die von der anglo-amerikanischen Forschungsrichtung bevorzugte finanztheoretische Sicht (Kapitel 3) der Unternehmensbewertung vergleichend gegenüber. Beide Perspektiven dienen jeweils schwerpunktmäßig unterschiedlichen Zwecken und sind im Rahmen der funktionalen Bewertungslehre gut miteinander vereinbar. Ihre Zusammenfassung unter dem Oberbegriff der finanzwirtschaftlichen Unternehmensbewertung (Kapitel 4) erscheint daher nahe liegend. von Hering, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering (FernUniversität in Hagen) ersität in Hagen)
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker