
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fragen zur Wirtschaftsordnung gehören zum unverzichtbaren Rahmenwerk jeder volkswirtschaftlichen Reflexion. Dieser Band befasst sich mit den ordnungspolitischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und versteht sich damit als wissenschafts- und ordnungstheoretisches Grundlagenwerk. Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen befassen sich im ersten Kapitel mit dem Gegenstand und dem wissenschaftlichen Standort und im zweiten Kapitel mit den Methoden der Volkswirtschaftslehre. Das Gesamtwerk ist durch eine ideengeschichtliche Rückkopplung des Lehrstoffs gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Wirtschaftslehre, insbesondere der Volkswirtschaftslehre, wurde der Beitrag "Modern Economics is sick: Diagnose: Geschichtsblindheit" aufgenommen. von Kolb, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ. Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Kolb war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Wirtschaftslehre und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim. Innerhalb der Wirtschaftslehre vertrat er (selbst Diplom-Volkswirt) schwerpunktmäßig das Fach Volkswirtschaftslehre. An der Universität Hildesheim war er über viele Jahre zugleich geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeit-Wirtschaft-Technik. Vorher lehrte er Wirtschafts- und Arbeitslehre (einschließlich ihrer Didaktik) an der Universität Bayreuth. In den 1970er Jahren war er langjähriger Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftliche Dogmengeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH