
Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle“ von John LeRoy Hennessy ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Computerarchitektur befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Struktur und Funktionsweise von Computern, wobei es die Schnittstelle zwischen Hardware und Software besonders hervorhebt. Es behandelt Themen wie Befehlssatzarchitekturen, Prozessorentwurf, Speicherhierarchien und I/O-Systeme. Zudem werden moderne Entwicklungen in der Architekturtechnologie diskutiert, einschließlich paralleler Verarbeitung und Energieeffizienz. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen praktisch untermauert, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter