
Theorien der internationalen Beziehungen: Einführung (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorien der internationalen Beziehungen: Einführung" von Xuewu Gu ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Theorien und Konzepte der internationalen Beziehungen (IB) vorstellt. Es richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und andere Interessierte, die einen fundierten Überblick über die verschiedenen theoretischen Ansätze in diesem Fachgebiet erhalten möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Geschichte und Entwicklung der internationalen Beziehungen als akademische Disziplin. Anschließend werden zentrale Theorien wie Realismus, Liberalismus, Konstruktivismus, Marxismus und Feminismus detailliert erläutert. Jede Theorie wird dabei nicht nur in ihren Grundannahmen dargestellt, sondern auch hinsichtlich ihrer historischen Entwicklung, Hauptvertreter und methodischen Ansätze untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung dieser Theorien auf aktuelle globale Herausforderungen wie Sicherheitspolitik, internationale Organisationen, Globalisierung und Menschenrechte. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie theoretische Modelle zur Analyse realer politischer Ereignisse genutzt werden können. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der internationalen Beziehungen sowie einer Diskussion über die Relevanz und Grenzen der vorgestellten Theorien. Insgesamt bietet es eine fundierte Einführung in die komplexe Welt der IB-Theorien und ermöglicht den Lesern ein tieferes Verständnis für die Dynamiken globaler Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus