
Finanzmathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten Gebiete der Finanzmathematik behandelt: Abschreibungen, Zins- und Zinseszinsrechnung, Tilgungsrechnung, Rentenrechnung sowie Kurs- und Effektivzinsrechnung. Auch einige Probleme aus der Versicherungsmathematik werden besprochen. Der Lernstoff wird anschaulich und gleichzeitig gründlich behandelt, wobei die Anwendbarkeit stets im Vordergrund der Didaktik steht. Viele Beispiele und Lösungen tragen zum besseren Verständnis der Anwendungen bei. Auch als Formelsammlung verwendbar. Das Buch richtet sich an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. von Bosch, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Bosch war bis 2005 Professor an der Universität Hohenheim im Fachgebiet Angewandte Mathematik und Statistik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsprozesse sowie im Themenkreis Glücksspiele. Er ist Mitglied der Forschungsgruppe Glücksspiel an der Universität Hohenheim und beschäftig sich mit den Chancen und Risiken von Glücksspielen, insbesondere beim Lotto.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Klappenbroschur
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 416 Seiten
- B.G. Teubner Verlag
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag