
TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens" von Bernd Klein bietet eine umfassende Einführung in die TRIZ-Methodik, die ursprünglich von Genrich Altshuller entwickelt wurde. TRIZ steht für "Theoria Resheneyva Isobretatelskehuh Zadach", was übersetzt "Theorie des erfinderischen Problemlösens" bedeutet. Die Methode zielt darauf ab, kreative und innovative Lösungen für technische Probleme zu finden. In seinem Buch erläutert Klein die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge der TRIZ-Methode, darunter die 40 Innovationsprinzipien, die Widerspruchsmatrix und die idealen Endresultate. Er zeigt auf, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden können, um systematisch Innovationen zu entwickeln und technische Herausforderungen zu überwinden. Anhand von Fallstudien und Beispielen wird verdeutlicht, wie TRIZ in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Produktentwickler und alle, die daran interessiert sind, ihre Fähigkeit zur Problemlösung durch strukturierte Kreativitätstechniken zu verbessern. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung der TRIZ-Methodik im beruflichen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Versus
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press