TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
TRIZ steht für "Theorie des erfinderischen Problemlösens" und folgt dem Leitgedanken, Problemstellungen zu strukturieren und dadurch Lösungszeiten zu verkürzen. TRIZ ist ein systematischer Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte und bietet eine breite Palette an Werkzeugen zur strategischen Produktplanung an. Die Werkzeuge unterstützen Konstrukteure und Entwickler, neue Produktideen umzusetzen und patentfähige Konzepte zu realisieren. Dabei gilt es, Denkbarrieren zu überwinden und die Ergebnisse anderer Fachgebiete miteinzubeziehen. Damit hilft TRIZ Führungskräften und Entscheidungsträgern, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit in ihrem Verantwortungsbereich zu steigern. Das Werk ist ein klassisches Methodenbuch zum Selbststudium und veranschaulicht den Einsatz von TRIZ anhand von ausgewählten Beispielen. von Klein, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Fraunhofer Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler