![Anlagenwirtschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/52/13/17/1594117590_196269843309_600x600.jpg)
Anlagenwirtschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
die Anlagenwirtschaft ist ein Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist eine Disziplin, die technische und ökonomische Fragestellungen und Sachverhalte miteinander verbindet. Diese werden in ihrer gegenseitigen Bedingtheit dargestellt. Auch deshalb besitzt dieses Buch - neben einer naturgemäß theoretischen Ausrichtung - einen hohen Praxisbezug. Das Buch richtet sich als Lehrbuch an Studierende mit betriebswirtschaftlicher und ingenieurtechnischer Studienorientierung aber auch an Praktiker aus der Wirtschaft. Die umfassende Inhaltsbearbeitung, die tiefe Gliederung, das Hervorheben wichtiger Begriffe und das vorliegende Stichwortverzeichnis ermöglichen es, dieses Buch auch als Nachschlagewerk zu nutzen. Aus dem Inhalt: Betriebswirtschaftslehre und Anlagenwirtschaft. Gegenstand der Anlagenwirtschaft. Definitionen und Ziele der Anlagenwirtschaft. Anlagenerneuerung. Komplexität der Anlagenwirtschaft. Kosten der Anlagen. Anlagenproduktivität. Lebenszyklusorientierte Maßnahmenkomplexe und Aktivitätsfelder. Komplexitäts- und Ergiebigkeitswirkungen der Maßnahmenkomplexe und Aktivitätsfelder. Anlagenmanagement zur Umsetzung der komplexen Anlagenwirtschaft. Hilfsmittel des Anlagenmanagements. Ablauforganisation des Anlagenmanagements. Aufbauorganisation der Anlagenwirtschaft. organisation der Anlagenwirtschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Theodor Nebl ist Inhaber des Lehrstuhles für Produktionswirtschaft an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Organisation von Fertigungshauptprozessen und fertigungsnahen industriellen Dienstleistungen mit besonderem
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufl.Bildung
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 224 Seiten
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler