
Pour le mérite und Hakenkreuz: Hermann Göring im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pour le mérite und Hakenkreuz: Hermann Göring im Dritten Reich" von Alfred Kube ist eine biografische Darstellung des Lebens und der Karriere von Hermann Göring, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten im Dritten Reich. Das Buch beleuchtet Görings Aufstieg vom hoch dekorierten Jagdflieger des Ersten Weltkriegs, ausgezeichnet mit dem Pour le Mérite, zu einem der Hauptarchitekten des NS-Regimes unter Adolf Hitler. Kube untersucht Görings Rolle in der nationalsozialistischen Machtstruktur, seine Beteiligung an politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen sowie seine Verantwortung für Kriegsverbrechen und den Holocaust. Zudem wird sein persönlicher Werdegang beleuchtet, einschließlich seiner Suchtprobleme und seines luxuriösen Lebensstils. Die Biografie bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe Persönlichkeit Görings und dessen Einfluss auf die deutsche Geschichte während des Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2007
- Lindenbaum Verlag