
Einführung in Futures- und Optionsmärkte (Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in Futures- und Optionsmärkte" von Holger Wacker ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und der Funktionsweise von Futures- und Optionsmärkten beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für diese Finanzinstrumente entwickeln möchten. Das Buch erklärt zunächst die grundlegenden Konzepte von Derivaten und deren Einsatzmöglichkeiten im Risikomanagement. Es behandelt die Struktur und Organisation von Terminbörsen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen diese Märkte operieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den unterschiedlichen Strategien, die Investoren mit Futures und Optionen verfolgen können, um Gewinne zu maximieren oder Verluste zu minimieren. Zudem werden Bewertungsmodelle für Optionen wie das Black-Scholes-Modell detailliert erläutert. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um das theoretische Wissen praktisch anzuwenden. Durch seine klare Sprache und systematische Herangehensweise stellt es eine wertvolle Ressource sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene dar, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Börsenmedien AG
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2017
- Worth
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg