
Grundlagen der Digitaltechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Digitaltechnik" von Jürgen Becker bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der Digitaltechnik. Das Buch ist sowohl für Studierende der Elektrotechnik und Informatik als auch für Fachleute geeignet, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Die Inhalte umfassen grundlegende Konzepte wie Zahlensysteme, Boolesche Algebra und logische Schaltungen. Es werden verschiedene digitale Bauelemente wie Flip-Flops, Zähler und Register detailliert erklärt. Darüber hinaus behandelt das Buch komplexere Themen wie Speichertechnologien, Mikroprozessoren und programmierbare Logikbausteine. Durch zahlreiche Beispiele, Übungen und Abbildungen wird das Verständnis der theoretischen Konzepte erleichtert. Praktische Anwendungen und aktuelle Entwicklungen in der Digitaltechnik runden das Werk ab, wodurch es zu einem wertvollen Nachschlagewerk sowohl für das Studium als auch für die berufliche Praxis wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 1987
- Mit Pr
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag