
Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente - dank der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) - weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach wie vor als außerordentlich vielschichtig und mit vielen offenen Fragen belastet. Aus diesem Grund war es naheliegend, das Erkenntnisziel für dieses Buch umfassend zu definieren und die Dokumentenakkreditive, die Dokumenteninkassi sowie die dazugehörenden (Export-) Dokumente und die Bankgarantien sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht vorzustellen als auch unter rechtlichen Aspekten zu analysieren. Mit diesem breiten und zugleich tiefgehenden Ansatz wird nicht nur der Komplexität des Gegenstandes Rechnung getragen, sondern auch dem Anspruch des Lesers auf umfassende Information Genüge getan. Der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis wird in diesem Buch in verschiedener Hinsicht vollzogen: durch ausführliche, auf die Fragestellung der betrieblichen Praxis eingehende Rechtskommentare zu den einschlägigen einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) und damit zugleich zu den Rechtsfragen, wie sich bei der praktischen Abwicklung von Akkreditiven, Inkassi und Bankgarantien stellen; durch eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Abwicklung dieser internationalen Zahlungs- und Sicherungsinstrumente, angereichert mit Erläuterungen, Risikoanalysen, Ratschlägen, Prüflisten, Fallbeispielen und Mustertexten für Exporteure und Importeure sowie für die Banken. von Häberle, Siegfried G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1068 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck