Regelungstechnik: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regelungstechnik: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler" von Anneliese Böttiger ist ein grundlegendes Lehrbuch, das sich mit den Prinzipien und Anwendungen der Regelungstechnik befasst. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Konzepte sowie deren praktische Umsetzung. Die Inhalte des Buches umfassen die Grundlagen der Regelungstechnik, beginnend mit den mathematischen Modellen dynamischer Systeme. Es werden klassische Methoden zur Analyse und Synthese von Regelkreisen behandelt, einschließlich Feedback-Kontrolle, Stabilitätskriterien und Frequenzganganalyse. Darüber hinaus werden moderne Ansätze wie Zustandsraummethoden vorgestellt. Böttiger legt besonderen Wert auf anschauliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele, um das Verständnis zu fördern. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen es den Lesern, die erlernten Konzepte selbstständig anzuwenden und zu vertiefen. Das Buch dient sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen als auch als Nachschlagewerk für Praktiker in der Industrie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1999
- CRC Press
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...




