Der Quantengott
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Physiker und die Grenzgängerin Wer von Schrödingers Katze gehört hat, kennt bereits die jenseitigen Gedankenexperimente und Paradoxien, mit denen auch die Wissenschaft beschäftigt ist. Übernatürliche Erfahrungen und Erkenntnisse der modernen Physik lassen vermuten: Gott würfelt vielleicht doch, zumindest der Quantengott, mit dem die Unendlichkeit fassbar wird und Widersprüche Sinn ergeben. Der renommierte Physiker Helmut Rauch und die Jenseitsforscherin Lotte Ingrisch diskutieren über Raum und Zeit hinweg philosophisch und entgrenzt, sinnlich und übersinnlich, wissenschaftlich und literarisch. Ein fesselnder Austausch, bei dem die Theorien der Quantenphysik hinzugezogen werden, um die großen Fragen nach Leben und Tod zu vertiefen. - Ein unterhaltsamer Gedankenaustausch, in dem Wissenschaft auf das Übersinnliche trifft - Koryphäe der Quantenphysik Prof. Dr. Helmut Rauch von Ingrisch, Lotte und Rauch, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lotte Ingrisch, 1930 in Wien geboren, schreibt Komödien, Libretti und Sachbücher, die vielfach übersetzt wurden. Sie war von 1966 bis 1996 mit dem Componisten Gottfried von Einem verheiratet. Lotte Ingrisch wurde mit dem Ehrenkreuz 1. Klasse für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Prof. Dr. Helmut Rauch, 1939 in Niederösterreich geboren, war u. a. Leiter des Instituts für Experimentelle Kernphysik. Er gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler seiner Zeit, wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt und für den Nobelpreis für Physik vorgeschlagen.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer




