Das Tor zum Himmel: Was wir aus Nahtoderfahrungen für das Leben lernen können
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tor zum Himmel: Was wir aus Nahtoderfahrungen für das Leben lernen können" von Bernard Jakoby untersucht die faszinierenden Berichte von Menschen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben. Jakoby analysiert diese Erlebnisse und zieht daraus Erkenntnisse über das Leben, den Tod und das Jenseits. Das Buch bietet einen Einblick in die spirituellen Dimensionen der menschlichen Existenz und zeigt auf, wie solche Erfahrungen unser Verständnis von Leben und Tod verändern können. Es ermutigt die Leser, sich mit den tiefgründigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und vermittelt Trost sowie Hoffnung im Umgang mit der eigenen Sterblichkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernard Jakoby, 1957 geboren, gilt im deutschsprachigen Raum als der Experte für Sterben und Trauerarbeit und als Nachfolger von Elisabeth Kübler-Ross, der Begründerin der Sterbeforschung. Durch seine Vorträge und Seminare trägt er wesentlich zur Enttabuisierung des Themas Tod bei. Seine Bücher sind Bestseller und wurden in 10 Sprachen übersetzt, u.a.: "Auch du lebst ewig", "Keine Seele geht verloren" und "Wir sterben nie". Zuletzt erschienen: "Damit der Tod als Freund kommt - Wie wir im Sterben Gelassenheit und Frieden finden". Der Autor lebt in Berlin. www.sterbeforschung.de
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1999
- Hänssler
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Edition Zanko
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag




