
Tonglen-Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Balance von Geben und Nehmen. Mitgefühl können wir gar nicht genug haben, gerade in einer Zeit, in der die globalen und gesellschaftlichen Probleme so drängend sind. Dabei steht nicht das Mitleid (den Schmerz des anderen zu fühlen und dabei selbst zu leiden), sondern Mitgefühl im Vordergrund. Dies kann mithilfe von Tonglen, einer Meditationsmethode aus dem Buddhismus, entwickelt und verstärkt werden. Sie basiert auf einer achtsamen Atmung, bei der sich der Übende vorstellt, Leid anzunehmen und Mitgefühl auszusenden - zunächst für sich selbst, dann für andere und sogar für die ganze Welt. Auch Psychotherapeuten, Pfleger und Ärzte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen profitieren von dieser Meditationsweise. Yesche U. Regel hat seine bewährten Schritt-für-Schritt-Anleitungen - für jeden anwendbar - in diesem Buch zusammengefasst. von Regel, Yesche U.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Snow Lion
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Sounds True Inc
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Wisdom Publications
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Manjughosha Edition
- paperback -
- Erschienen 1999
- LE DIOURIS
- perfect
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- Fabri
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Himalayan Institute Press
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Shambhala Publications Inc
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- JOY Verlag