![Ho oponopono als Weg zur Selbstliebe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/c2/32/77104V6bn2jpmgLWUb_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Ho oponopono als Weg zur Selbstliebe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Selbstliebe bedeutet, für sich selbst da zu sein. Sie ist besonders gefordert, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. In der uralten Tradition des Ho'oponopono auf Hawaii wird bei Schwierigkeiten jeder Einzelne befragt, was er zum Problem beigetragen hat. Klaus Jürgen Becker beschreibt die vier Schritte dieser Vorgehensweise: Bedauern, Vergebung, Liebe und Dankbarkeit. Sie sind auch eine konkrete Hilfestellung für den Umgang mit uns selbst, bringen uns in Kontakt mit unseren wahren Gefühlen und helfen, alle Facetten unserer Persönlichkeit liebevoll anzunehmen. von Becker, Klaus Jürgen
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Jürgen Becker lebt seit 1988 seine Berufung als Leben und Beziehungsberater. Er gibt in Deutschland und Österreich Ho'oponopono-Seminare und -Coachings. In Schondorf am Ammersee führt er seine eigene Praxis.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2017
- L.E.O. Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2012
- AMRA Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Schirner Verlag