
Die Allegorie im französischen Theater des 15. und 16. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie. Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein. von Helmich, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- paperback
- 886 Seiten
- -
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- POL
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Edition Hieber
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH