Pressesprache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Der vorliegende Band stellt zunächst eine Reihe von Ansätzen und Verfahren dar, die sich mit der Analyse journalistischen Sprachgebrauchs beschäftigen. Breiten Raum nehmen dabei vor allem die linguistischen Untersuchungsschwerpunkte ein: Syntax und Wortschatz, rhetorisch-stilistische Aspekte, Rubriksprachen, textologische Analyse. Da die meisten Arbeiten auf sehr heterogenem Material basieren, stellt sich sodann die Frage, nach welchen Gliederungskriterien Korpora mit funktional vergleichbaren Texten zu gewinnen sind. Ausgehend von der Diskussion pressespezifischer Konstitutionsbedingungen werden mithilfe des Intentionalitätskonzepts fünf Textklassen unterschieden. Die anschließende Differenzierung von Textsorten ergibt sich aus der Berücksichtigung weiterer Merkmalsdimensionen (Makrostruktur, Kommunikationsmodalität, Zeitbezug, Textthema u.a.). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Skizzierung verschiedener journalistischer Textsorten, wobei die betreffenden Kapitel für die Neuauflage durchweg neu geschrieben und erweitert wurden. von Lüger, Heinz-Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2091 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2008
- Cawila Teamsport
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- mvg Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik