
Mauritius von Craûn (Altdeutsche Textbibliothek, 113, Band 113)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mauritius von Craûn" ist ein mittelhochdeutsches Verserzählung, die in der Altdeutschen Textbibliothek veröffentlicht wurde. Das Werk stammt aus dem späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert und wird oft als eine höfische Erzählung klassifiziert. Die Geschichte dreht sich um den Protagonisten Mauritius, einen Ritter, der für seine Tugendhaftigkeit und Tapferkeit bekannt ist. Die Handlung beschreibt die Abenteuer und Prüfungen, die Mauritius bestehen muss, um seine Ehre zu bewahren und gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen. Dabei werden Themen wie Ritterlichkeit, Liebe und Loyalität behandelt. Der Text bietet Einblicke in die höfische Kultur des Mittelalters und reflektiert die Ideale dieser Zeit. Heimo Reinitzer hat das Werk im Rahmen der Altdeutschen Textbibliothek herausgegeben, was bedeutet, dass es mit einer wissenschaftlichen Einführung und Kommentaren versehen wurde, um das Verständnis des mittelalterlichen Textes zu erleichtern. Diese Ausgabe richtet sich sowohl an Literaturwissenschaftler als auch an Leser mit einem Interesse an mittelalterlicher deutscher Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- litradukt Literatureditionen
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hirmer Verlag.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Schubert Leipzig