
Handbuch der Stiftung: Zivilrecht. Steuerrecht. Rechnungslegung. Ausgewählte ausländische Stiftungsregime.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Stiftung" von Ferdinand Pach-Hanssenheimb bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen und finanziellen Aspekte von Stiftungen. Es behandelt das Zivilrecht, das die Gründung, Verwaltung und Auflösung von Stiftungen regelt, sowie steuerrechtliche Fragen, die für die steuerliche Anerkennung und Vorteile relevant sind. Zudem wird auf die Rechnungslegung eingegangen, um Transparenz und Rechenschaftspflicht sicherzustellen. Das Buch beleuchtet auch ausgewählte ausländische Stiftungsregime, um internationale Vergleichsmöglichkeiten zu bieten. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Praktiker im Bereich des Stiftungswesens und bietet fundierte Informationen für die rechtssichere Gestaltung und Führung von Stiftungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1293 Seiten
- Erschienen 2023
- Fleischer, E
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3328 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2120 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag