
Handbuch Bilanzsteuerrecht: Grundlegend, praxisnah und gestaltungsorientiert. Allgemeine Ansatz- und Bewertungsvorschriften. Bilanzpostenorientiere ... Aktuelle Entwicklungen und Trends.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Bilanzsteuerrecht" von Paul Hannweber bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Grundlagen des Bilanzsteuerrechts. Es behandelt ausführlich die allgemeinen Ansatz- und Bewertungsvorschriften, die für die Erstellung von Bilanzen relevant sind. Das Buch ist bilanzpostenorientiert aufgebaut, was bedeutet, dass es systematisch auf die verschiedenen Positionen einer Bilanz eingeht und deren steuerliche Behandlung erläutert. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Bilanzsteuerrecht beleuchtet, sodass Leser stets über die neuesten Änderungen informiert sind. Durch seinen gestaltungsorientierten Ansatz bietet das Handbuch wertvolle Hinweise für die praktische Anwendung und Optimierung der Bilanzgestaltung im steuerlichen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 3644 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck