Die stille Gesellschaft: Zivil- und Steuerrecht. (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die stille Gesellschaft: Zivil- und Steuerrecht" von Helmut Volb ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die rechtlichen Aspekte der stillen Gesellschaft konzentriert. Es bietet eine detaillierte Untersuchung des Zivil- und Steuerrechts in Bezug auf diese Art von Geschäftsstruktur. Das Buch erklärt die Grundlagen der stillen Gesellschaft, einschließlich ihrer Gründung, Führung und Auflösung. Darüber hinaus behandelt es spezielle Themen wie Haftung, Gewinn- und Verlustverteilung sowie steuerliche Aspekte. Es beinhaltet auch praktische Beispiele und Muster für Verträge und andere relevante Dokumente. Dieses Werk ist ein unverzichtbares Referenzwerk für Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmer, die mit stillen Gesellschaften arbeiten oder planen, eine solche zu gründen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2129 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1630 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Leinen
- 882 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck




