
Projektmanagement mit Netzplantechnik (NWB-Studienbücher - Wirtschaftswissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Projektmanagement mit Netzplantechnik" von Jochen Schwarze ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Netzplantechnik im Projektmanagement befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die fundierte Kenntnisse in dieser Methodik erwerben möchten. Es behandelt zentrale Themen wie die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten mithilfe von Netzplänen. Dabei werden verschiedene Techniken und Werkzeuge vorgestellt, darunter der kritische Pfad, PERT (Program Evaluation and Review Technique) und andere Methoden zur Optimierung von Projektabläufen. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt und dessen Anwendung im beruflichen Alltag erleichtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 224 Seiten
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2012
- EduMedia GmbH
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- dpunkt
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg