
Die Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS Standardwerk zur Einnahmenüberschussrechnung. Seit über 40 Jahren begleitet dieses Standardwerk Steuerberater, Finanzverwaltung und Unternehmen bei der rechtssicheren Handhabung der Einnahmenüberschussrechnung. Übersichtlich gegliedert gibt es Ihnen einen schnellen Überblick über den gesamten Bereich der Überschussrechnung und Gewinnermittlung. Gleichzeitig beantwortet es alle relevanten steuerrechtlichen Fragen verständlich und in der erforderlichen Tiefe. Die fallbezogenen Erläuterungen anhand zahlreicher Beispiele erleichtern die praxisgerechte Rechtsanwendung. Die vollständig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die jüngste Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie alle aktuellen Gesetzesänderungen, Richtlinien, Hinweise und Verwaltungsentscheidungen. Aus dem Inhalt: Wesen der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG. Aufzeichnungspflichten/Aufbewahrungspflichten. Zur Einnahmenüberschussrechnung berechtigter Personenkreis. Gewinnermittlungszeitraum. Wahl der Gewinnermittlungsmethode. Darstellung der Betriebseinnahmen und der Betriebsausgaben. Übergang von der Einnahmenüberschussrechnung zu einer anderen Gewinnermittlungsart und umgekehrt. von Gunsenheimer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Hädecke Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Mosaik
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...