
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 1. Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lineare Algebra, die Lineare Optimierung sowie die Graphentheorie haben bei der Anwendung mathematischer Methoden einen festen Platz. Ohne fundiertes mathematisches Wissen ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium nicht möglich. Aber auch in der Wirtschaft werden Mathematikkenntnisse verlangt. Das dreibändige Lehrbuch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Professor Schwarze vermittelt das solide Grundwissen, das für Studium und Beruf erforderlich ist. Die Reihe baut auf über zwei Jahrzehnten Lehrerfahrung des Autors auf. Die Konzeption ist einheitlich. Jeder Abschnitt besitzt Beispiele und Übungsaufgaben, die dem Leser die Kontrolle des erlernten Wissens erleichtern. Ein gesonderter Teil enthält die Lösungen. Besonderer Wert wurde auf eine anschauliche Darstellung mit wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen gelegt. Band 1 behandelt mathematische Grundlagen. Dabei beschränken sich einige Abschnitte auf eine schwerpunktartige Wiederholung. Band 2 behandelt Differential- und Integralrechnung und Band 3 Lineare Algebra, Lineare Optimierung und Graphentheorie. Der Band 1 erscheint nun bereits in 12. Auflage. Da es Studenten der Wirtschaftswissenschaften in zunehmendem Maße an elementaren Grundkenntnissen mangelt, ist ein gesonderter Band der Wiederholung dieses Stoffes gewidmet: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Elementare Grundlagen für Studienanfänger. Gebiete, die dort ausführlich behandelt wurden, werden hier nur noch durch kurze Formelzusammenstellungen berücksichtigt. Die Aufgabensammlung zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler enthält zu den 3 Bänden umfangreiches Übungsmaterial. von Schwarze, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 551 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover
- 416 Seiten
- B.G. Teubner Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Education Limited
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer