Aus Bauschäden lernen: Analysen typischer Bauschäden aus der Praxis. Schadensbild - Schadensursache - Sanierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Aus Bauschäden lernen: Analysen typischer Bauschäden aus der Praxis" ist ein Fachbuch, das vom Institut für Baustoff-Forschung herausgegeben wurde. Es bietet eine umfassende Analyse typischer Bauschäden und dient als praxisorientierter Leitfaden für Bauprofis. Das Buch gliedert sich in drei Hauptbereiche: Schadensbild, Schadensursache und Sanierung. Zunächst werden verschiedene Schadensbilder detailliert beschrieben, um den Lesern ein klares Verständnis der sichtbaren Symptome von Baumängeln zu vermitteln. Daraufhin wird auf die Ursachen dieser Schäden eingegangen, wobei häufige Fehler in Planung, Materialien oder Ausführung identifiziert werden. Abschließend bietet das Buch konkrete Sanierungsvorschläge an, die darauf abzielen, bestehende Schäden effektiv zu beheben und zukünftige zu vermeiden. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Fallstudien ermöglicht das Buch Fachleuten im Bauwesen, aus vergangenen Fehlern zu lernen und ihre Projekte nachhaltiger und fehlerfreier zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- IRB Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 763 Seiten
- Erschienen 2023
- BKI