

Mangelfreies Planen und Bauen: Typische Bauschäden im Neubau und Bestand vermeiden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mangelfreies Planen und Bauen: Typische Bauschäden im Neubau und Bestand vermeiden" von Robert Graefe bietet einen umfassenden Leitfaden zur Vermeidung typischer Bauschäden in Neubauten und bestehenden Gebäuden. Graefe, ein erfahrener Experte im Bauwesen, analysiert häufige Mängel und Schadensbilder, die während der Planung und Ausführung von Bauprojekten auftreten können. Das Buch vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme sowie zur Implementierung effektiver Lösungen. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird verdeutlicht, wie eine sorgfältige Planung und Ausführung dazu beitragen können, Qualitätssicherung zu gewährleisten und langfristige Schäden zu vermeiden. Dieses Werk richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauherren und alle Fachleute im Bauwesen, die Wert auf nachhaltiges und mangelfreies Bauen legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist gelernter Maurer und Betonbaumeister und Inhaber eines Ingenieurbüros für Altbausanierung sowie eines Architekturbüros in Münster. Er studierte an der Fachhochschule in Münster Bauingenieurwesen mit Vertiefungsschwerpunkt Baubetrieb. Von ihm ist in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller bereits das Buch "Kellersanierung" erschienen.
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos