
Barrierefreier Brandschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Praxisleitfaden zur Erstellung von Konzepten für barrierefreien Brandschutz! Menschen mit Behinderungen, pflegebedürftige und alte Menschen sind aufgrund ihrer körperlichen und ggf. geistigen Einschränkungen im Brandfall einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit der Einführung einer verpflichtenden Inklusion in allen Bundesländern muss sich nun jeder Planer mit dieser Problematik auseinandersetzen. Der Leitfaden liefert das nötige Handwerkszeug, um Bauvorhaben und Einrichtungen richtig einzuschätzen zu können und hilft beim Erstellen von barrierefreien Brandschutzkonzepten. Er zeigt geeignete Evakuierungsmaßnahmen auf und liefert detaillierte Vorschläge für individuell abgestimmte und wirtschaftlich optimierte Brandschutz-Maßnahmen. Die Autoren fassen die aktuellen Regelwerke für vergleichbare Sonderbauten zusammen und erläutern die detaillierte Bewertung der Brandgefahr solcher Einrichtungen. Aus dem Inhalt: - Vergleichbarkeit von Behinderteneinrichtungen mit geregelten Sonderbauten - Analyse der Brandgefahren und Räumungssituationen aufgrund der Nutzung in Tageseinrichtungen - Kriterien zur Einstufung in Nutzungsklassen - Auswahl eines geeigneten Evakuierungskonzept - Definition von Brandschutzmaßnahmen - Umsetzung funktionaler Anforderungen - Anwendung der Brandschutzempfehlung - Nachweis von Evakuierungszeiten - Formulare und Checklisten von Göbell, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Göbell, Architekt, Dipl.-Ing. (FH), M.Eng., Jahrgang 1966, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist seit 1995 selbstständig. Er gründete zusammen mit Steffen Kallinowsky das Architekturbüro göbellkallinowsky architekten + ingenieure, das sich auf ingenieurmäßigen Brandschutz spezialisiert. Vorher war er im Bereich Gebäudedatenerfassung und Facility Management tätig. Eine Gehirnoperation im Jahr 2013 nimmt Johannes Göbell in den Kreis der eingeschränkt zur Selbstrettung fähigen Personen auf und unterstreicht das persönliche Engagement im barrierefreien Brandschutz. https://www.gk-brandschutz.de/
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- DETAIL
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Independent Label
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Bahn Fachverlag