Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
PCB, Schimmelpilze, Asbest, holzzerstörende Pilze und Hausschwamm - wo immer diese Belastungen in Gebäuden auftreten, sind sie ein brisantes Thema für Bauherr, Planer und Ausführende. Diesen Negativschlagzeilen sowie nicht fachgerechten Sanierungen und möglichen Haftungsrisiken kann man entgegenwirken. Das Handbuch zeigt, wie man Schadstoffe und schadstoffhaltige Baustoffe in Neu- und Altbauten erkennt, welche Risiken davon ausgehen und wie man deren gesundheitliche Relevanz bewertet. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen aufgezeigt. Neu in der 2. Auflage: . Aktualisierung entsprechend neuester Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik . Berücksichtigung aktualisierter und neuer Regelwerke, z. B. Entwurf VDI/GVSS 6202 . Komplett neues Kapitel "Messtechnik"
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L




