
Abnahme von Bauleistungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nachfolgend werden - ausgewählt nach Schadenshäufigkeit - Gewerke spezifische Problemfälle bei der Bauabnahme behandelt und mit den geltenden Regelwerken abgeglichen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der gutachterlichen Praxis und der Rechtssprechung beschreibt der Autor typische Mängel, aber auch grenzwertige Beanstandungen und veranschaulicht damit sowohl die zulässigen Toleranzbereiche als auch die Risiken, die sich bei Abweichungen von den Regelwerken ergeben. Das Werk dient somit als praktische Hilfestellung für die Durchführung der Abnahme von Bauleistungen. Die im Buch abgedruckten Checklisten stehen Ihnen auch als elektronische PDF-Dokumente auf der Plattform "http://www.hochbau-praxis.de" der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller zur Verfügung. Für den Zugriff auf die Checklisten benötigen Sie einen persönlichen Zugangscode, den Sie mit Erwerb des vorliegenden Werkes erhalten. Neu in der 2. Auflage: Neben Aktualisierungen der baurechtlichen Grundlagen (BGB und VOB) und neuen Urteilen wurden Hinweise ergänzt zur: - Abnahme von Projekten bei Wohnungseigentumsgesellschaften, - Abnahme von Architekten- und Ingenieurleistungen, - Abnahme von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten, - Abnahme von Sanierungsmaßnahmen, Quotenhaftung, Symptomrechtsprechung und Verjährungsfristen. In den Kapiteln zur Abnahme von Gewerken wurden ebenfalls Erweiterungen vorgenommen, zahlreiche Abbildungen hinzugefügt und aktuelle Beispiele für Gerichtsurteile an passender Stelle zitiert. Neu ist auch ein Verzeichnis gängiger Abkürzungen des Baurechts und des technischen Sprachgebrauchs. von Hankammer, Gunter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 762 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.