
Theater des Exils: Bertolt Brechts "Der Messingkauf"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band ist die erste monothematische Studie zu Bertolt Brechts "Messingkauf", seinem wichtigsten Versuch, eine Theorie seines Theaters zu verschriftlichen. Der erste Teil stellt eine Rekonstruktion der Entstehungs-, Überlieferungs- und Editionsgeschichte des Fragments dar, inklusive seiner Bearbeitung durch das Berliner Ensemble. Der zweite Teil greift die verschiedenen theatergeschichtlichen Schauplätze auf, denen die Gespräche des "Messingkaufs" gewidmet sind. Letztlich wird gefragt, was Brecht daran gehindert hat, seinen Text zum ästhetischen Abschluss zu bringen. Dabei wird der "Messingkauf" zum ersten Mal als Exiltext gelesen. von White, Lydia J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lydia J. White arbeitet als freie Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin. 2018 promovierte sie am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Berlin, Eulenspiegel, 1997....
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren