
Recht sprechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jan Wittmann zeigt anhand der Texte Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist, Der Prozess von Franz Kafka und Corpus Delicti von Juli Zeh, dass die literarischen Welten im Hinblick auf das Handeln der Richter den hierum kreisenden juristischen Diskurs spiegeln, vertiefen und mit alternativen Kausalverläufen verbinden. Erstmalig wird in einer literatur- und rechtshistorischen Studie die Wandlung der Richterfigur im Kontext der Genese des zeitgenössischen Strafprozessrechts untersucht. von Wittmann, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jan Wittmann studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft. Nach Lehre und Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln unterrichtet er derzeit als Studienrat an einem Gymnasium.
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1989 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Verlag Rinteln
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München Lexikografisches In...
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen