
"- ein Leser, wie ich ihn verdiene"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch trägt die Nietzsche-Rezeption im deutschsprachigen Raum anhand der bedeutendsten Autorinnen und Autoren zusammen, wobei neben der philosophischen auch die soziologische Rezeption berücksichtigt wird. Es dokumentiert die spannenden Veränderungen des Nietzsche-Verständnisses im Wandel der Zeiten und eröffnet im selben Atemzug neue Perspektiven für die Interpretation von Nietzsches Philosophie. Nicht zuletzt ist der Band eine exklusive Informationsquelle und Orientierungshilfe für Nietzsche-Forscherinnen und -Forscher und - ganz nebenbei - eine etwas andere Geschichte der deutschen Philosophie des 20. Jahrhunderts. von Brock, Eike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eike Brock lehrt er und forscht am Institut für Philosophie der Ruhr Universität Bochum zu ethisch-ästhetischen Grenzfragen. Dr. Jutta Georg arbeitete als Operndramaturgin an der Oper Frankfurt, lehrte an der TU Darmstadt und der Universität Mainz Philosophie. Zahlreiche Publikationen zu Friedrich Nietzsche.
- paperback -
- Erschienen 2013
- Strasser Photographic
- audioCD
- 5 Seiten
- Erschienen 2008
- Polar Film
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Abera
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch