Handbuch Kriminalliteratur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen Medien. von Düwell, Susanne und Bartl, Andrea und Hamann, Christof und Ruf, Oliver
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Susanne Düwell ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Christof Hamann ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.Oliver Ruf ist Professor für Medien- und Gestaltungswissenschaft an der Hochschule Furtwangen.
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Nordpark
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2021
- Elektronik-Praktiker
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1998
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler




